Discussion:
Einschätzung Longus ToBe MTB
(zu alt für eine Antwort)
Rainer S.
2004-01-13 13:53:01 UTC
Permalink
Hallo allerseits,

ich würd gerne Eure Meinung zu dem Bike hören; vielleicht hat mit dem Teil ja auch schon jemand Erfahrung. Ich könnte es für 450 EUR bekommen.
http://www.longusbikes.com/go/html/tobe.html

Austattungsdetails:
http://www.zeg.de/Produktseite.asp?MenuNr=01-15&Modell=4895


Vorher hatte ich das "kleinere" Model (BeeFree; http://www.longusbikes.com/go/html/befree.html), mit dem ich sehr zufrieden war. Da sich mir ein Autofahrer in den Weg stellte als ich nun überhaupt nicht mehr reagieren konnte, habe ich jetzt die Reparaturkosten auf Basis des Kostenvoranschlags bekommen; da lohnt das Reparieren nun nicht wirklich, wenn man dafür ein besseres Rad bekommen kann ;-)


Gruß
Rainer
Philip Peters
2004-01-13 15:54:30 UTC
Permalink
Post by Rainer S.
Hallo allerseits,
ich würd gerne Eure Meinung zu dem Bike hören; vielleicht hat mit
dem Teil ja auch schon jemand Erfahrung. Ich könnte es für 450 EUR
bekommen. http://www.longusbikes.com/go/html/tobe.html
Hmm, ich weiß nicht, was ich allgemein von der Firma halten soll. Guckt
euch bitte mal dieses Bike von denen an:
http://www.longusbikes.com/go/html/r_o_n_.html

Ich finde, dass diese Laufräder mit den Speichen nicht zu Disc Brakes
passen, oder? Ist das nicht eher gefährlich?

Zudem kann ich dazu nur sagen, (was auch immer in anderen Foren
gepriesen wird) dass du kein gutes Fully unter 1500€ finden wirst.
Jedenfalls wird es schwierig. Daher würde ich dir von diesem 450€ Bike
abraten. Für so ein Geld gibbet schon relativ nette Hardtails. Damit
hättest du bestimmt mehr Spaß. Allerdings kenne ich natürlich deine
Anforderungen an ein Bike nicht. Aber nur so als Tipp.

Hier findest du ein SEHR gutes Forum über Bikes:
http://www.mtb-news.de/forum/

Die haben auch einen sehr gut besuchten Kaufberatungs Sektor.
Rainer S.
2004-01-13 16:26:12 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Philip Peters
Zudem kann ich dazu nur sagen, (was auch immer in anderen Foren
gepriesen wird) dass du kein gutes Fully unter 1500€ finden wirst.
Ich hatte diesen Einwand schon vorausgesehen :-) Für meine Zwecke reicht es aber allemal, ich war ja mit dem BeFree auch sehr zufrieden. Bin kein Hardcore MTBler, Anforderung ist eher: 80 % Stadt ansonsten Touren (abseits vom Asphalt) und Gelände, aber eher nicht extrem.

Ich denke, es gibt sicher eine berechtigten Markt für MTBs weit unter 1500 Euro, die aber bitte deutlich über Supermarktqualität liegen dürfen. Aber eben unterhalb des Preises für 'n gebrauchten Kleinwagen :-)

Meine Frage zielte mehr in Richtung "Bewertung der Ausstattung".


Aber trotzdem danke
Rainer
Philipp Klee
2004-01-13 19:12:05 UTC
Permalink
Post by Rainer S.
Hallo allerseits,
ich würd gerne Eure Meinung zu dem Bike hören; vielleicht hat mit dem Teil ja auch schon jemand Erfahrung. Ich könnte es für 450 EUR bekommen.
http://www.longusbikes.com/go/html/tobe.html
Hallo zurück!
Genauere Ausstattungsdaten erhält man, wenn man das Photo auf der
Longusseite anklickt (pdf-File). Die Ausstattung ist vor allem im
Hinblick auf die Lager (Naben, Steuersatz, Innenlager) eher mit Vorsicht
zu genießen. Ich denke, daß du speziell hier über kurz oder lang
Probleme bekommen wirst. Der Austausch wird dann teuer (Naben!). Auch
die sonstigen Teile sind vom einfachsten.
Muß es denn ein Fully sein? Du mußt ja nicht mehr ausgeben, aber ich
würde in dieser Preisklasse wirklich zum Hardtail raten.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Gruß, Philipp
Rainer S.
2004-01-14 09:39:06 UTC
Permalink
Moin,
Post by Philipp Klee
Hinblick auf die Lager (Naben, Steuersatz, Innenlager) eher mit Vorsicht
zu genießen. Ich denke, daß du speziell hier über kurz oder lang
Probleme bekommen wirst. Der Austausch wird dann teuer (Naben!).
Mmmh, villeicht ist diese NG nicht das richtige Forum für die Frage ;-) habe
das Gefühl, dass hier davon ausgegangen wird, das man sein MTB als
High-End-Sportgerät verwendet ;-). Da wäre das von mir anvisierte vermutlich
nicht ausreichend.

Auf die Idee, z. B. mit den Naben Probleme zu bekommen, bin ich nicht
ansatzweise gekommen. Ich habe etliche Jahre ein wirklich billiges MTB
gefahren ohne eine halbwegs "markige" Komponente; hielt ja auch ewig (wurde
allerdings zu 100 % in der Stadt bewegt).
Post by Philipp Klee
Auch
die sonstigen Teile sind vom einfachsten.
Sind die komponenten sos schlecht? Wie gesagt ist der Einsatzberiech bei
mir: 80 % Stadt (weil jeden tag ins Büro) ansonsten Touren (abseits vom
Asphalt) und Gelände, aber eher nicht extrem.
Post by Philipp Klee
Muß es denn ein Fully sein?
Ja ;-) Nicht weil ich es unbedingt brauche, sondern weil ich es möchte. Wie
sagte mal ein User hier: "Wenn er ein Fully will, braucht er eins".
Post by Philipp Klee
Du mußt ja nicht mehr ausgeben, aber ich
würde in dieser Preisklasse wirklich zum Hardtail raten.
Hoffe etwas geholfen zu haben.
Klar, danke.


Gruß
Rainer
Wolfram Sauerteig
2004-01-14 10:35:40 UTC
Permalink
Hallo Rainer,
[...]
Mmmh, villeicht ist diese NG nicht das richtige Forum f�r die Frage ;-) habe
das Gef�hl, dass hier davon ausgegangen wird, das man sein MTB als
High-End-Sportger�t verwendet ;-). Da w�re das von mir anvisierte vermutlich
nicht ausreichend.
in dieser NG wird nicht nur "High End" diskutiert. Das w�re sozusagen
ein Extrem nach ganz oben. Was Du aber anstrebst ist das andere Extrem
nach ganz unten. Das Diskussionsspektrum in dieser NG bewegt sich aber
auch ausgepr�gt im Mittelfeld, was hei�en will R�der zwischen 400 und
800 Euro. Soviel mu� man leider f�r ein halbwegs haltbares Rad ausgeben.
Auf die Idee, z. B. mit den Naben Probleme zu bekommen, bin ich nicht
ansatzweise gekommen. Ich habe etliche Jahre ein wirklich billiges MTB
gefahren ohne eine halbwegs "markige" Komponente; hielt ja auch ewig (wurde
allerdings zu 100 % in der Stadt bewegt).
Ob die Naben nach dieser Zeit wirklich noch O.K. waren, wage ich zu
bezweifeln. Wahrscheinlich bist Du bzgl. der "Laufkultur" Deiner Naben
nicht sehr anspruchsvoll. Ich habe schon h�ufig erlebt, da� Leute
behauptet haben, da� sie seit Jahren mit billigen Fahrr�dern auskommen
und da� �berhaupt noch alles in Ordnung w�re. Wenn man dann einfach mal
an den Laufr�dern und den Tretkurbeln gewackelt hat, so war deutliches
Lagerspiel zu vermerken, ebenso bei den Bremsen.
Post by Philipp Klee
Auch
die sonstigen Teile sind vom einfachsten.
Sind die komponenten sos schlecht? Wie gesagt ist der Einsatzberiech bei
mir: 80 % Stadt (weil jeden tag ins B�ro) ansonsten Touren (abseits vom
Asphalt) und Gel�nde, aber eher nicht extrem.
T�glicher Betrieb bei jedem Wetter (jeden Tag ins B�ro) ist so ziemlich
der h�rteste denkbare Einsatz. Darum kann man m.E. bei dieser
Betriebsweise �berhaupt nicht sparen.
Post by Philipp Klee
Mu� es denn ein Fully sein?
Ja ;-) Nicht weil ich es unbedingt brauche, sondern weil ich es m�chte. Wie
sagte mal ein User hier: "Wenn er ein Fully will, braucht er eins".
Das kann ich nachvollziehen.


Gr�sse... Wolfram
Rainer S.
2004-01-14 13:17:01 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Wolfram Sauerteig
Das Diskussionsspektrum in dieser NG bewegt sich aber
auch ausgeprägt im Mittelfeld, was heißen will Räder zwischen 400 und
800 Euro. Soviel muß man leider für ein halbwegs haltbares Rad ausgeben.
Herstellerpreisempfehlung ist 599,- Da wäre ich ja glatt im grünen Bereich
:-)
Post by Wolfram Sauerteig
Ob die Naben nach dieser Zeit wirklich noch O.K. waren, wage ich zu
bezweifeln. Wahrscheinlich bist Du bzgl. der "Laufkultur" Deiner Naben
Is schon richtig; bei dem Rad saß dann wirklich nicht mehr alles perfekt ;-)
Post by Wolfram Sauerteig
Täglicher Betrieb bei jedem Wetter (jeden Tag ins Büro) ist so ziemlich
der härteste denkbare Einsatz. Darum kann man m.E. bei dieser
Betriebsweise überhaupt nicht sparen.
Naja "jedes Wetter" dann doch nicht.
Post by Wolfram Sauerteig
Das kann ich nachvollziehen.
Danke.
Post by Wolfram Sauerteig
Grüsse... Wolfram
Zurück!
Rainer
Philip Peters
2004-01-14 15:03:10 UTC
Permalink
Post by Rainer S.
Moin,
Post by Philipp Klee
Hinblick auf die Lager (Naben, Steuersatz, Innenlager) eher mit
Vorsicht zu genießen. Ich denke, daß du speziell hier über kurz
oder lang Probleme bekommen wirst. Der Austausch wird dann teuer
(Naben!).
Mmmh, villeicht ist diese NG nicht das richtige Forum für die Frage
;-) habe das Gefühl, dass hier davon ausgegangen wird, das man sein
MTB als High-End-Sportgerät verwendet ;-). Da wäre das von mir
anvisierte vermutlich nicht ausreichend.
Naja, du hast ja um eine Einschätzung gebeten. Und diese hast du
bekommen. Ich kann dir nur zu einem netten Hardtail raten. Stevens, Cube
und Canyon kannst du dir ja mal anschauen.
z.b.: http://cube-bikes.de/bikes/hardtail/ltd1.html

Dürfte so deine Preisvorstellung treffen.
Frank Faulstich
2004-01-14 16:30:46 UTC
Permalink
Post by Rainer S.
ich würd gerne Eure Meinung zu dem Bike hören; vielleicht hat mit dem Teil ja auch schon jemand Erfahrung. Ich könnte es für 450 EUR bekommen.
http://www.longusbikes.com/go/html/tobe.html
Hallo Rainer,

ich rate dir auf jeden Fall zu einer Probefahrt, bevor du dir das Rad
kaufst. Das Federelement für den Hinterbau dürfte aus der untersten
Schublade sein. "Einstellbar" heißt hier sicherlich nur, dann die
Vorspannung der Stahlfeder verändert werden kann. Die Dämpfung ist mit
Sicherheit nicht einstellbar. Die Folge kann sein, dass das Bike bei
jeden Tritt in die Pedale furchtbar wippt und so auch noch nicht mal
für die Stadt geeignet ist.
Zur Qualität, die du bei 450 EUR erwarten kannst wurde hier ja schon
einiges gesagt. Das mit dem Hardtail will ich auch nicht nochmal
wiederholen
Das Gewicht wird wohl bei 18 - 20 kg liegen.

Viele Grüße

Frank

Loading...